Abteilung Fußball
Neuigkeiten
Mannschaften
Besucher
Heute 63
Gestern 189
Woche 1174
Monat 2605
Insgesamt 268367
Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online
Der RSH in Gommern
Der Rote Stern zu Gast zum Trainingslager in Gommern
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren kein Trainingslager für den Roten Stern aus Halle stattfinden konnte, sollte diese Tradition in diesem Jahr wieder zurückgeholt werden. Mit mehr als fünfzig Mitgliedern reisten die Sterne am letzten Juli-Wochenende an die Ehle nach Gommern.
Den Kontakt zur Eintracht stellte Timo Wacker her, ein ehemaliger Blau-Gelber, der seit 2013 auch der Abteilungsleitung der Eintracht angehört: „Ich hab von 2001 bis 2019 hier in Gommern Fußball gespielt und alle Jugenden bei der Eintracht durchlaufen. Als Spieler der Generation Gommeraner Jungs 95/96 e.V. habe ich hier die Möglichkeit bekommen dreimal beim Gothia-Cup in Schweden anzutreten, ein Turnier in Polen zu spielen und ein Trainingslager auf Mallorca zu absolvieren. Das sind Erfahrungen, von denen ich heute immer noch gern erzähle. Ich hab hier nicht nur das Fußballspielen gelernt, sondern auch eine ganz besondere Jugendzeit verbringen können. Darum war es für mich auch eine Herzensangelegenheit mit meinen Roten Sternen hierher nach Gommern zu kommen!“
Roter Stern Halle trainiert in Gommern
Herzlich Willkommen hieß es gestern im Sportforum.
Die Spieler und Betreuer von Roter Stern Halle schlugen ihr Trainingslager in Gommern auf. Angeführt von unserem ehemaligen Spieler Timo Wacker sollen so einige Schweißperlen fließen. Höhepunkt ist dann das Testspiel gegen unsere Herrenmannschaft am Samstag. Nach dem Spiel wollen beide Mannschaften beim Grillen den Abend ausklingen lassen.
Zusammarbeit fruchtet
Tolles Fußballcamp beim SV Eintracht Gommern zum Ferienauftakt
Vom 18. bis 22. Juli war die MDsport-Akademie bereits zum fünften Mal zu Gast beim SV Eintracht Gommern. 27 Kinder aus neun Vereinen erlebten bei fast tropischen Temperaturen eine ereignisreiche Woche.
Gommerns Bürgermeister Jens Hünerbein ließ es sich nicht nehmen die Kids zu begrüßen und mit ihnen über Fußball zu philosophieren.
Unter Anleitung lizenzierter Trainer, u.a. FCM-Idol und Ur-Gommeraner Martin Hoffmann (Europacupsieger der Pokal- sieger 1974 und Olympiasieger 1976) standen täglich zwei abwechslungsreiche Trainingseinheiten und Turnierformen sowie jede Menge Spaß auf dem Programm. Mit Ole Boin war auch ein zukünftiger Trainer dabei, der das erste Camp in Gommern noch selbst als Teilnehmer mit erlebte.
Bei der Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichens bzw. des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens stellten die Mädchen und Jungen ihr Erlerntes beim Schießen, Dribbeln, Passen, Flanken und Köpfen unter Beweis. Mit Pepe Schinke stellte die Eintracht den Fußballer mit der höchsten Punktzahl.
Beim Olympischen Wettstreit wurde gelaufen, gesprungen, geworfen und an der Torwand der beste Schütze ermittelt.
Die Kinder zeigten ihre Kreativität auch auf dem Zeichenblatt, entwarfen ein Vereinslogo, design- ten ein Trikot und zeichneten ein Stadion.
Herzlichen Dank an die Stadt Gommern und den SV Eintracht für die - wie immer - ausgezeichneten Rahmenbedingungen.
Spielplan unserer Eintracht veröffentlicht
Hinweis: Da Förderstedt seine Mannschaft zurückgezogen bzw. eine Spielgemeinschaft mit Atzendorf gebildet hat, finden am 1.10.22 und am 1.4.2023 keine Spiele statt.
50. Stadtmeisterschaft absolviert
Stadtmeisterschaft im Kleinfeldfußball
Als vor einigen Wochen der einstige Pokal um die Stadtmeisterschaft im Kleinfeldfußball vor der Tür der Geschäftsstelle stand, war die Freude natürlich groß. Aber auch das Erstaunen darüber, dass auf der Gravur der erste Sieger bereits im Jahr 1971 eingetragen war. Das führte natürlich zu einer sofortigen Korrektur auf das 50.Jubiläumsturnier.
Am Freitagabend, den 24.06.2022, veranstaltete die Abteilung Fußball von Eintracht Gommern ihr bereits traditionelles Kleinfeldfußball-Turnier, um den Gommeraner Stadtmeister zu ermitteln. Sponsoren dieses Turniers waren die Stadtverwaltung Gommern, vertreten durch den Bürgermeister, Jens Hünerbein und der Streicher GmbH Gommern, vertreten durch Stefan Kunitschke.
Fünf Mannschaften spielten um die Meisterpokal
- Auswahl Streicher Gommern
- Auswahl Syrtaki
- Nachwuchsteam der 80-er Jahre
- Auswahl Nachwuchstrainer
- A-Junioren
Nach der Eröffnung des Turniers durch den Turnierleiter, Volker Woche und Bürgermeister, Jens Hünerbein, erfolgte pünktlich um 17.00 Uhr der Anstoß zum ersten Spiel.
125 Jahre Jubiläums-Turnier in Pretzien
125 Jahre Blau-Weiß Pretzien
Am Samstag, den 02.07.2022, veranstaltete unser Nachbar aus Pretzien im Rahmen ihrer Jubiläumsfeier ein Fußballturnier. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Dieser Einladung sind wir sehr gerne gefolgt und waren dabei sogar erfolgreich. Zum ersten Mal seit vielen Jahren bildeten die 1.Herrenmannschaft und A-Jugend ein gemeinsames Team bei einem Turnier.
Tolles Turnier zum Saisonabschluss
Tolles Turnier zum Saisonausklang
Zum Abschluss der Landesliga-Saison 2021/22 veranstaltete unsere C1 Junioren ein Turnier am Sportforum. Den Damian Zäune Cup!
Der Einladung folgten unter anderem die TSG Calbe, JSG Königslutter, Germania Roßlau, SV Post Magdeburg und wir waren mit 2 Teams vertreten.
Verstärkung für Eintracht Gommern
Der SV Eintracht Gommern begrüßt zum Saisonauftakt drei neue Spieler.
Mit Maximilian Kompf vom Karither SV, Nils Lissner von Blau Weiß Pretzien und Philipp Ulbrich von TuS Magdeburg konnten wir drei Spiele begrüßen die auch schon in verschiedenen Jugendmannschaften der Eintracht spielten.
Seit herzlich Willkommen.
v.l. Maximilian Kompf, Frank Lindner, Nils Lissner, Sven Zirkenbach, Philipp Ulbrich
Turnierbericht G-Jugend vom 11.06.
Turnierbericht G-Jugend Spielvereinigung Gommern/Karith Jahrgang 2015 in Gommern am 11.06.2022
Am Samstag den 11.06.2022 veranstaltete unsere G-Jugend ein Freundschafts-Turnier im Rahmen der Fairplay-Liga des KFV Jerichower Land auf dem Rasen der Sportanlagen des Sportforums Gommern. Wir als Gastgeber begrüßten um 10:00 Uhr die Mannschaften Union Heyrothsberge, Blau/Weiß Gerwisch, Grün-Weiß Möser sowie den Jahrgang 2016 unserer G-Jugend der Spielvereinigung Gommern/Karith als Ersatz für die Fläminger Füxxe aus Tucheim.
An dieser Stelle vielen Dank an unseren 2016er Jahrgang für die spontane Bereitschaft auszuhelfen. Der Chef-Trainer Chris Müller stimmte Mannschaften und Zuschauer auf ein spannendes Turnier ein und wünschte allen Teilnehmenden viel Erfolg.
Letztes Spiel unserer D im Spieljahr 21/22
12.06.2022 Theeßen - Gommern/Karith 2:1 (1:1)
Kleiner Dämpfer zum Abschluss einer super Saison.
Am letzten Spieltag der D-Jugend, ging es zum Auswärtsspiel nach und gegen den SV Theeßen 85. Im letzten Pflichtspiel als D-Junioren, stand nochmal das Aufsaugen der letzten zwei Jahre auf dem Programm und das Genießen der letzten 60 Minuten im Bereich der D-Junioren.
Gommern/Karith ging mit 13 Spielern an den Start und wollte auch das dritte Spiel gegen Theeßen gewinnen.
Nur leider hatte Theeßen an diesem Tag etwas dagegen, bot von Beginn an Paroli und stellte Gommern/Karith vor eine große Aufgabe.
Eintracht Gommern besiegt SSV Samswegen mit 6:0
Gommern - Samswegen 6:0 (2:0)
Die Eintracht meldet sich am letzten Spieltag noch einmal eindrucksvoll zurück. Nachdem es zwei deutliche Niederlagen in Folge hagelte, konnte die Eintracht ihr letztes Spiel siegreich gestalten. Bei bestem Wetter sahen die Zuschauer eine entfesselte spielfreudige Eintracht, die Lust auf mehr macht.
Die ersten 20 Minuten gehörten klar der Eintracht, so konnten zahlreiche Chancen erspielt werden. Nach guter Kombination über Schellbach, Sens und Engel konnte letzt genannter dann seine dritte große Chance im Spiel verwerten und zum überfälligen 1:0 einschieben. Die Eintracht war auch danach gewillt nachzulegen und konnte sich weiterhin Chance um Chance erspielen, aber nicht nutzen. Nach einer kurzen Trinkpause verflachte dann das Spiel und Samswegen wurde etwas besser, auch dem geschuldet, dass die Eintracht den ein oder anderen Fehler im Aufbauspiel hatte. So wirklich gefährlich wurde es aber für Torhüter Bellach nicht. In der 43. Spielminute dann die nächste gute Kombination der Eintracht, nachdem über die Innenverteidger der Ball überlegt ins Mittelfeld gespielt wurde. Bea und Schellbach mit sehr viel Spielfreude erst einen Doppelpass spielten und den Ball dann wieder in die Tiefe auf Engel steckten, dieser dann uneigennützig quer legte, wo der aufgerückte Schmidl lauerte und den Ball dann durch die Hosenträger vom Gästetorhüter zum 2:0 einschob. Das befreiende und wichtige Tor kurz vor der Halbzeit beflügelte die Eintracht.
Weiterlesen: Eintracht Gommern besiegt SSV Samswegen mit 6:0
45. Stadtmeisterschaft am 24. Juni 2022
45. Gommeraner Stadtmeisterschaft im Kleinfeldfußball
Nach einer zweijährigen coronabedingten Unterbrechung findet am Freitag, den 24.06.2022, die 45.Gommeraner Stadtmeisterschaft im Kleinfeldfußball im Sportforum statt. Anstoß ist um 17.00 Uhr.
Folgende Mannschaften haben ihre Meldung für dieses Turnier abgegeben:
1. Auswahl Streicher Gommern
2. Auswahl Syrtaki
3. Auswahl Nachwuchs-Team der 80-er
4. Auswahl Nachwuchs-Trainer
5. Auswahl A-Junioren
Spielzeit: 12 min durchgehend
Spielstärke: 1Torwart und 6 Feldspieler
Spielmodus: Jeder gegen Jeden
Anstoß: erstgenannte Mannschaft im Spielplan
Turnierleiter: Volker Woche
Spielplan:
Große Ehre für unsere E-Jugend
🏆 Das Pokalfieber steigt🏆
Nicht nur bei den beiden Finalisten aus Wernigerode und Magdeburg ist die Vorfreude auf das morgige Pokalfinale groß, auch die E-Jugendmannschaften der SG Wippertal e.V. und des SV Eintracht Gommern e.V. - Abteilung Fußball schauen gespannt auf Samstag. Die beiden Teams wurden im Gewinnspiel ausgelost und dürfen als Einlaufkinder die Spieler auf das Feld führen. Die schicken Trikots für die Nachwuchskicker sind nun auch da. Um 12:15 Uhr ist Anstoß in Halberstadt zwischen FC Einheit Wernigerode und dem1. FC Magdeburg.
Hier noch die Spiele unseres Nachwuchses von heute und morgen:
Letzter Auftritt auf verkürztem Großfeld im Pöthener Park
14.05.2022 Gommern/Karith - VfL Gehrden 4:1 (2:1)
Am vorletzten Spieltag der D-Jugendsaison empfing die Spielgemeinschaft Gommern/Karith den Tabellennachbarn aus Gehrden.
Eine Partie, bei der immer viel Kampf und Leidenschaft auf dem Programm steht, sollte auch dieses Mal wieder alles bieten.
Gommern/Karith setzte wieder auf viel Rotation und trat auch in diesem Spiel mit 16 Spielern an.
Wie in der Vorwoche begann Benjamin Schmidt wieder im Tor der Gastgeber und war zur Stelle wenn er gefordert wurde. Die Abwehr bildeten Lukas Weigl, Maddox-Taylor Budtke und Tim Bialas.
Taten sich die Drei in den ersten Minuten schwer im Defensivverhalten, so fanden sie im Laufe der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und zeigten eine sehr ansprechende Leistung.
Im Mittelfeld liefen Jonah Krüger, Tyler Strelow, Friedrich Sopart und Jannis Steuer für unsere SPG auf.
Im Angriff fand sich Allrounder Karl Jechow wieder, hatte aber gegen das Abwehrbollwerk von Gehrden einen schweren Stand.
Gommern/Karith begann ähnlich wie in den Vorwochen, etwas zurückhaltender, um dem Gast die Spieleröffnung zu überlassen und dann wiederum im Umschaltspiel für Gefahr zu sorgen.
Die Rechnung ging auf und so war es Jannis Steuer, der von Tyler Strelow rechts außen geschickt wurde, einen Spieler hinter sich ließ und aus spitzem Winkel, mit seinem zweiten Saisontreffer, zum 1:0 den Ball im kurzen Eck unterbrachte.
Gehrden schüttelte sich kurz und kam prompt im Gegenzug zum Ausgleich, da im Mittelfeld der Gastgeber reklamieren statt nachsetzen angesagt war und der VfL sich ein Spiel in Überzahl erspielte und clever ausnutzte.
Weiterlesen: Letzter Auftritt auf verkürztem Großfeld im Pöthener Park