Abteilung Fußball
Neuigkeiten
Mannschaften
Besucher
Heute 177
Gestern 333
Woche 907
Monat 6845
Insgesamt 376893
Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online
Tolles Turnier zum Saisonabschluss
Tolles Turnier zum Saisonausklang
Zum Abschluss der Landesliga-Saison 2021/22 veranstaltete unsere C1 Junioren ein Turnier am Sportforum. Den Damian Zäune Cup!
Der Einladung folgten unter anderem die TSG Calbe, JSG Königslutter, Germania Roßlau, SV Post Magdeburg und wir waren mit 2 Teams vertreten.
Verstärkung für Eintracht Gommern
Der SV Eintracht Gommern begrüßt zum Saisonauftakt drei neue Spieler.
Mit Maximilian Kompf vom Karither SV, Nils Lissner von Blau Weiß Pretzien und Philipp Ulbrich von TuS Magdeburg konnten wir drei Spiele begrüßen die auch schon in verschiedenen Jugendmannschaften der Eintracht spielten.
Seit herzlich Willkommen.
v.l. Maximilian Kompf, Frank Lindner, Nils Lissner, Sven Zirkenbach, Philipp Ulbrich
Turnierbericht G-Jugend vom 11.06.
Turnierbericht G-Jugend Spielvereinigung Gommern/Karith Jahrgang 2015 in Gommern am 11.06.2022
Am Samstag den 11.06.2022 veranstaltete unsere G-Jugend ein Freundschafts-Turnier im Rahmen der Fairplay-Liga des KFV Jerichower Land auf dem Rasen der Sportanlagen des Sportforums Gommern. Wir als Gastgeber begrüßten um 10:00 Uhr die Mannschaften Union Heyrothsberge, Blau/Weiß Gerwisch, Grün-Weiß Möser sowie den Jahrgang 2016 unserer G-Jugend der Spielvereinigung Gommern/Karith als Ersatz für die Fläminger Füxxe aus Tucheim.
An dieser Stelle vielen Dank an unseren 2016er Jahrgang für die spontane Bereitschaft auszuhelfen. Der Chef-Trainer Chris Müller stimmte Mannschaften und Zuschauer auf ein spannendes Turnier ein und wünschte allen Teilnehmenden viel Erfolg.
Letztes Spiel unserer D im Spieljahr 21/22
12.06.2022 Theeßen - Gommern/Karith 2:1 (1:1)
Kleiner Dämpfer zum Abschluss einer super Saison.
Am letzten Spieltag der D-Jugend, ging es zum Auswärtsspiel nach und gegen den SV Theeßen 85. Im letzten Pflichtspiel als D-Junioren, stand nochmal das Aufsaugen der letzten zwei Jahre auf dem Programm und das Genießen der letzten 60 Minuten im Bereich der D-Junioren.
Gommern/Karith ging mit 13 Spielern an den Start und wollte auch das dritte Spiel gegen Theeßen gewinnen.
Nur leider hatte Theeßen an diesem Tag etwas dagegen, bot von Beginn an Paroli und stellte Gommern/Karith vor eine große Aufgabe.
Eintracht Gommern besiegt SSV Samswegen mit 6:0
Gommern - Samswegen 6:0 (2:0)
Die Eintracht meldet sich am letzten Spieltag noch einmal eindrucksvoll zurück. Nachdem es zwei deutliche Niederlagen in Folge hagelte, konnte die Eintracht ihr letztes Spiel siegreich gestalten. Bei bestem Wetter sahen die Zuschauer eine entfesselte spielfreudige Eintracht, die Lust auf mehr macht.
Die ersten 20 Minuten gehörten klar der Eintracht, so konnten zahlreiche Chancen erspielt werden. Nach guter Kombination über Schellbach, Sens und Engel konnte letzt genannter dann seine dritte große Chance im Spiel verwerten und zum überfälligen 1:0 einschieben. Die Eintracht war auch danach gewillt nachzulegen und konnte sich weiterhin Chance um Chance erspielen, aber nicht nutzen. Nach einer kurzen Trinkpause verflachte dann das Spiel und Samswegen wurde etwas besser, auch dem geschuldet, dass die Eintracht den ein oder anderen Fehler im Aufbauspiel hatte. So wirklich gefährlich wurde es aber für Torhüter Bellach nicht. In der 43. Spielminute dann die nächste gute Kombination der Eintracht, nachdem über die Innenverteidger der Ball überlegt ins Mittelfeld gespielt wurde. Bea und Schellbach mit sehr viel Spielfreude erst einen Doppelpass spielten und den Ball dann wieder in die Tiefe auf Engel steckten, dieser dann uneigennützig quer legte, wo der aufgerückte Schmidl lauerte und den Ball dann durch die Hosenträger vom Gästetorhüter zum 2:0 einschob. Das befreiende und wichtige Tor kurz vor der Halbzeit beflügelte die Eintracht.
Weiterlesen: Eintracht Gommern besiegt SSV Samswegen mit 6:0
45. Stadtmeisterschaft am 24. Juni 2022
45. Gommeraner Stadtmeisterschaft im Kleinfeldfußball
Nach einer zweijährigen coronabedingten Unterbrechung findet am Freitag, den 24.06.2022, die 45.Gommeraner Stadtmeisterschaft im Kleinfeldfußball im Sportforum statt. Anstoß ist um 17.00 Uhr.
Folgende Mannschaften haben ihre Meldung für dieses Turnier abgegeben:
1. Auswahl Streicher Gommern
2. Auswahl Syrtaki
3. Auswahl Nachwuchs-Team der 80-er
4. Auswahl Nachwuchs-Trainer
5. Auswahl A-Junioren
Spielzeit: 12 min durchgehend
Spielstärke: 1Torwart und 6 Feldspieler
Spielmodus: Jeder gegen Jeden
Anstoß: erstgenannte Mannschaft im Spielplan
Turnierleiter: Volker Woche
Spielplan:
Große Ehre für unsere E-Jugend
🏆 Das Pokalfieber steigt🏆
Nicht nur bei den beiden Finalisten aus Wernigerode und Magdeburg ist die Vorfreude auf das morgige Pokalfinale groß, auch die E-Jugendmannschaften der SG Wippertal e.V. und des SV Eintracht Gommern e.V. - Abteilung Fußball schauen gespannt auf Samstag. Die beiden Teams wurden im Gewinnspiel ausgelost und dürfen als Einlaufkinder die Spieler auf das Feld führen. Die schicken Trikots für die Nachwuchskicker sind nun auch da. Um 12:15 Uhr ist Anstoß in Halberstadt zwischen FC Einheit Wernigerode und dem1. FC Magdeburg.
Hier noch die Spiele unseres Nachwuchses von heute und morgen:
Letzter Auftritt auf verkürztem Großfeld im Pöthener Park
14.05.2022 Gommern/Karith - VfL Gehrden 4:1 (2:1)
Am vorletzten Spieltag der D-Jugendsaison empfing die Spielgemeinschaft Gommern/Karith den Tabellennachbarn aus Gehrden.
Eine Partie, bei der immer viel Kampf und Leidenschaft auf dem Programm steht, sollte auch dieses Mal wieder alles bieten.
Gommern/Karith setzte wieder auf viel Rotation und trat auch in diesem Spiel mit 16 Spielern an.
Wie in der Vorwoche begann Benjamin Schmidt wieder im Tor der Gastgeber und war zur Stelle wenn er gefordert wurde. Die Abwehr bildeten Lukas Weigl, Maddox-Taylor Budtke und Tim Bialas.
Taten sich die Drei in den ersten Minuten schwer im Defensivverhalten, so fanden sie im Laufe der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und zeigten eine sehr ansprechende Leistung.
Im Mittelfeld liefen Jonah Krüger, Tyler Strelow, Friedrich Sopart und Jannis Steuer für unsere SPG auf.
Im Angriff fand sich Allrounder Karl Jechow wieder, hatte aber gegen das Abwehrbollwerk von Gehrden einen schweren Stand.
Gommern/Karith begann ähnlich wie in den Vorwochen, etwas zurückhaltender, um dem Gast die Spieleröffnung zu überlassen und dann wiederum im Umschaltspiel für Gefahr zu sorgen.
Die Rechnung ging auf und so war es Jannis Steuer, der von Tyler Strelow rechts außen geschickt wurde, einen Spieler hinter sich ließ und aus spitzem Winkel, mit seinem zweiten Saisontreffer, zum 1:0 den Ball im kurzen Eck unterbrachte.
Gehrden schüttelte sich kurz und kam prompt im Gegenzug zum Ausgleich, da im Mittelfeld der Gastgeber reklamieren statt nachsetzen angesagt war und der VfL sich ein Spiel in Überzahl erspielte und clever ausnutzte.
Weiterlesen: Letzter Auftritt auf verkürztem Großfeld im Pöthener Park
Derbysieger Eintracht Gommern
Gommern - Gerwisch 3:1 (1:1)
Der blau gelbe Siegeszug fährt weiter und bedeutet diesmal sogar noch Derbysieger
Im Vorhinein schienen die Rollen klar verteilt, Gommern konnte die letzten beiden Partien für sich entscheiden und wollte den dritten Sieg in Folge, während Gerwisch unbedingt Punkte im Abstiegskampf benötigte.
Beide Mannschaften hatten an diesem Tag personelle Engpässe. Bei unserer Eintracht konnte Coach Florian Sprengler mit Moritz Sens nur einen Spieler von der Bank noch bringen.
Das Spiel begann sehr verhalten. Beide Mannschaften zogen sich in der Defensive weit zurück und störten die gegnerische Mannschaft nicht im Aufbauspiel. Bereits in der 11. Spielminute gab es den ersten Aufreger, nach einer Flanke konnte Gerwisch den Ball verteidigen, im 2. Anlauf konnte sich Robbie Mangold den Ball erobern und setzte sich gegen den gegnerischen Torhüter durch, im Anschluss landete der Ball über Umwegen im Netz. Als die Eintracht jubelte, hob der Schiedsrichter die Fahne und gab das Tor nicht und keiner wusste so recht, was hier irreguläres vorlag. Die Eintracht versuchte es in der ersten Phase immer wieder mit langen Bällen, die durch die Gerwischer Routinier Mike Hoppe und André Lisak leicht zu verteidigen waren. In der 25. Minute dann der erste gut gespielte Angriff unserer Gäste über außen, die Flanke wurde noch abgefälscht und in der Mitte waren sich Max Bellach und Kevin Schulz uneinig. Max Bellach faustete den Ball raus, genau auf die Füße von Maurice Deckert, der den Ball direkt in die Maschen haute. Aus Gommeraner Sicht ein unnötiges Gegentor, aber anscheinend wachte die Mannschaft danach auf. Denn die langen Bälle im Aufbauspiel wurden nun in kurze Pässe von der Innenverteidigung umgewandelt, dadurch kam die Eintracht besser ins Spiel. Nur 3 Minute nach dem Gegentor konnte über Marcus Mücke der Außenverteidiger Lukas Schmidl freigespielt werden, der nach einem Doppelpass mit Dominic Engel letzteren wieder in die Tiefe spielte, aber Engel scheiterte am Torwart. Mit dem Ball konnte Gommern gut Druck nach vorne erzeugen, spielte sich viele Standards heraus, welche zumeist durch Maurice Dünnebier aus der Box geklärt wurde. In der 45. Spielminute dann wohl eine entscheidende Szene im Spiel, als Maurice Deckert in den Strafraum zieht und von zwei Gommeraner abgelaufen wird und dabei fällt, die Schiedsrichterpfeife blieb allerdings stumm und Gommern klärte nach mehrmaligen Versuchen den Ball ins Halbfeld, wo Dominic Engel den Ball auf Alexander Schellbach spielen konnte. Die erste richtige Kontersituation für die Eintracht ging ins Rollen, denn Schellbach spielte klug den Ball wieder in Dominic Engels Beine, der dann den gegnerischen Torhüter im 1:1 keine Chance lies und zum umjubelten Ausgleich traf.
Neue Bälle für die F-Jugend
Kurz vor dem heutigen Training der F-Junioren kam der Jugendleiter von Eintracht Gommern mit einer Überraschung vorbei.
Auf Grund der vielen Neuanmeldungen wurden die altersgerechte Bälle knapp. Ein kleine Prämie veranlasste Holger Busse dies zu ändern und spendierte 20 neue Bälle der Marke Uhlsport. Trainerteam, Kinder und Eltern waren begeistert.
Einzug ins Pokalfinale!
Eintracht Nachwuchs - Neues von unserer E-Jugend
Es gibt in diesem Jahr nur eine Altersklasse , in der ein Pokal ausgespielt wird.
Durch einen Kantersieg gegen die Fläminger Füxxe steht unser Nachwuchs im Pokalfinale. Mit einem 7:0 (4:0) wurde der Gegner förmlich überrannt. Den Torsegen eröffnete Nikolas Schinke, Matze Lukaschewski konnte schon zeitig auf 2:0 erhöhen, ehe dann Tim Reichelt und nochmal Matze Lukaschewski für den 4:0 Halbzeitstand sorgten. Nach der Halbzeit schnürte Tim Reichelt und Nikolas Schinke ebenfalls den Doppelpack. Den Schlusspunkt setzte Luis Wallwitz.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 18.6. 2022 um 18:00 Uhr findet in Möckern das Finale gegen den Burger Ballspiel Club statt, ein schönes Finale. Viel Erfolg!
Auswärtssieg für die Gommeraner
Die Aufgabe bei der U23 des Haldenslebener SC am 18. Spieltag der Landesklasse 2 war auf Grund der Ausfälle nicht einfach. Doch durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte ein Auswärtssieg gefeiert werden.
Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV Eintracht. Wie das Hinspiel war es ein spannendes Spiel.
D-Jugend mit Auswärtsniederlage
30.04.2022 Möckeraner TV - Gommern/Karith 4:0 (1:0)
Wo Spitzenspiel draufstand, sollte am Ende kein Spitzenspiel drin stecken.
Am 30.04.2022 lud der Tabellenführer aus Möckern, den Tabellenzweiten aus Gommern/Karith.
Gommern/Karith wollte ähnlich wie im Hinspiel kompakt auftreten und die Räume eng machen.
Dies gelang über weite Strecken ganz gut, bis in der 21. Minute wieder einmal ein individueller Abwehrschnitzer ausschlaggebend war und Möckern mit 1:0 Führung ging.
Die Müller/Maletzki-Schützlinge wollten dennoch an der Ausrichtung festhalten und auf Situationen lauern, um Möckern doch noch einen Punkt abzuluchsen.
Diese Situationen bieteten sich aber nur sehr selten, da das Aufbauspiel zu zerfahren war und die gefährlichen Bälle in die Spitze ausblieben.
Benjamin Schmidt im Tor war es zu verdanken, dass Gommern/Karith nur mit 0:1 in die Kabine ging und das Spiel damit noch offen hielt.