Der sechste Sieg in Folge für die Wilke Schützlinge gegen die Reservemannschaft von Niegripp, die nur Wert auf Defensivfußball legte und einen Abwehrriegel mit teilweise allen Spielern aufbaute.
So hatten die Gäste über die gesamte Spielzeit nicht eine einzige Torchance! Das sagt eigentlich schon alles über das taktische Verhalten von Trainer Bernd Koßmann aus. Der Gastgeber begann furios. Nach toller Vorarbeit von Tom Sindermann erzielte Sebastian Simon schon nach 3 Minuten das 1:0. Die Eintracht spielte 30 Minuten lang tollen Angriffsfußball. Dies nutzte Stefan Schulz in der 17. und 22.Minute mit der 3:0 Führung. Tilman Roos hatte in der 34.Minute eine Riesenchance, die er aber nicht umsetzen konnte.
So war die 3:0 Pausenführung mehr als verdient. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel zunehmend, obwohl Sindermann in der 53.Minute völlig freistehend an Torhüter John Otze scheiterte. Otze war es dann, der in der 59.Minute mit einer Glanzparade einen Freistoß von Florian Mentzel parierte und damit das 4:0 verhinderte. Der Gastgeber versuchte viel zu oft durch die Mitte zu kommen. Dort standen die Gäste aber sehr robust. Das Flügelspiel wurde nahezu vollständig vernachlässigt. Dadurch entstanden kaum noch Strafraumszenen. Es fehlte einfach der Spielfluss, zu viele Einzelaktionen und für die wenigen Zuschauer entwickelte sich das Spiel zum Langweiler. In der 81.Minute hatte Mentzel nochmals eine Großchance, doch der Niegripper Abwehrspieler Andy Komin konnte noch auf der Linie klären. Nach einem Handspiel im Strafraum nutzte Mentzel den fälligen Strafstoß zum 4:0 Endstand in der 82.Minute. Das war zugleich Mentzels 13.Saisontreffer.
So war Trainer Thomas Wilke mit seinem Team alles andere als zufrieden, denn die Leistung in der 2.Halbzeit ließ gegenüber der 1.Halbzeit viele Wünsche offen.
|